

Dr. Britta Remmel-Richarz
Fachärztin für Innere Medizin
Fachärztin für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Psychotherapie – Naturheilverfahren – Akupunktur
Beruflicher Werdegang
| 2000-2002 | Ärztin-im-Praktikum (AiP) im Knappschafts-Krankenhaus, Kliniken Essen-Mitte, Abteilung Innere Medizin III, CA Dr. Warning |
| 2002-2005 | Assistenzärztin im Knappschafts-Krankenhaus, Kliniken Essen-Mitte, Abteilung Innere Medizin V, Integrative Medizin und Naturheilkunde, CA Prof. Dr. G. Dobos |
| 2005-2005 | Assistenzärztin in der Ambulanz des Instituts für Naturheilkunde und traditionell chinesische Medizin, Kliniken Essen-Mitte, Leitung OA Dr. Rampp |
| 02-07/2006 | wiss. Angestellte am Zentralinstitut für Seelische Gesundheit, Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie, Direktor: Prof. Dr. M. Bohus; Ltd. OA Dr. Dr. A. Remmel, Projektgruppe Psychoonkologie |
| 8/2006-9/2009 | PSZW-Klinik Eggenburg, Assistenzärztin auf den Schwerpunkteinheiten für Chronische Schmerzerkrankungen und Somatoforme Störungen, Ärztlicher Direktor: Prim. Prof. Dr. Dr. Dipl. Psych. A. Remmel |
| 4/2011 | Facharztprüfung Innere Medizin, Salzburg |
| 11/2011-08/2012 | PSZW-Klinik Eggenburg, Assistenzärztin auf den Schwerpunkteinheiten für Affektive Erkrankungen und Angststörungen; |
| 9/2012 | Anerkennung FA-Diplom Innere Medizin, Ärztekammer Österreich |
| 11/2012 | Facharztanerkennung Innere Medizin, Landesärztekammer Baden-Württemberg |
| 09/2012-12/2014 | Oberärztin am Psychosomatischen Zentrum Waldviertel, Klinik Eggenburg, Österreich , seit 1/2014 auf der Schwerpunkteinheit für Traumafolgestörungen |
| 4/2015-8/2015 | Oberärztin in der Kitzberg-Klinik, Bad Mergentheim |
| 8/2015- 5/2017 | Assistenzärztin in der Abteilung für Psychiatrie und Psychotherapie KH Tauberbischofsheim, CA Dr. Jähnel |
| 3/2017 | Facharztprüfung Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Landesärztekammer Baden-Württemberg |
Dissertation
| 1995-2001 | Thema: Perioperative Behandlung von Ösophaguskarzinompatienten mit Filgrastim (GCS-F) zur postoperativen Infektionsprophylaxe (magna cum laude) Betreuung: PD. Dr. A. Engert; Abteilung für Immunologie, Med. Klinik I; Universität zu Köln. |
Weiterbildungen Akupunktur
| 2001 | Akupunkturausbildung A-Diplom (DägfA) |
| 2004 | Akupunkturvollausbildung B-Diplom (DägfA) |
| 2006 | Diplom für Akupunktur (Österreichische Ärztekammer (ÖÄK) Wien) |
Achtsamkeitsbasierte Verfahren
| 2003 | MBSR- Ausbildung bei Jon Kabat-Zinn und Dr. L. Lehrhaupt, Institut für Achtsamkeit und Stressbewältigung, Bedburg |
Naturheilverfahren
| 2004 | Zusatzbezeichnung Naturheilverfahren, Ärztekammer Nordrhein |
Psychotherapie
| 2003-2006 | Psychotherapeutische Weiterbildung (tiefenpsychologische Ausrichtung), Ärztekammer Nordrhein, Dr. Pelzer |
| 2006 | Diplom für Psychosoziale Medizin (Psy I) (ÖÄK Wien) |
| 2006 | Diplom für Psychosomatische Medizin (Psy II) (ÖÄK Wien) |
| 2007-2009 | ÖÄK-Psy-III-Lehrgang für Psychotherapeutische Medizin an der Donau-Universität Krems |
| Seit 2008 | Psychotherapeutische Medizin i.A.u.S. |
| Seit 2014 | Traumatherapieausbildung, ZAP-Wien |
| 2015 | Zusatzbezeichnung Psychotherapie –fachgebunden- Landesärztekammer Baden-Württemberg |
| 2017 | Facharztprüfung Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Landesärztekammer Baden-Württemberg |